
Lernprogramm: „Finden und Erfinden“
Standort: Kulturgut Schrabben-Hof
Der Schrabben-Hof in der Kirchhundemer Ortschaft Silberg bietet ein einzigartiges Programm aus Heimatmuseum, Kleinkunst und Theaterpädagogik. In einer denkmalgeschützten Hofanlage, bestehend aus einem dreistöckigen Wohnhaus und einem ehemaligen Stall sowie einem kleinen Backhaus, wurde ein Heimatmuseum eingerichtet. Hier finden sich jede Menge Gerätschaften aus den Bereichen „Wäsche waschen“, „Holz bearbeiten“ und „Flachs spinnen“, die von den Schülerinnen und Schülern auch ganz praktisch benutzt werden dürfen. Im Schrabbenhof finden regelmäßig Trödelmärkte statt. Außerdem wird ein Raum des Wohnhauses sowie die Außenanlagen für ein Café genutzt. In der früheren Fruchtscheune über dem Stall hat die Gründerin und Theaterpädagogin Ulrike Wesely eine Kleinkunstbühne eingerichtet. Diese Bühne kann von Schulklassen für die Präsentation eigener „Erfindungen“ genutzt werden. Alles zusammen trägt dazu bei, den Schrabben-Hof zu einem unverwechselbaren, authentischen Lernort zu machen.
Mögliche Themen im Kulturgut Schrabben-Hof:
- Handwerkliche Workshops mit historischen Gerätschaften
- Forschendes Lernen
- Präsentation eigener Erfindungen
- Improvisationstheater
Informationen
- Klassenstufen (58)
- Klasse 7-8 (39)
- Klasse 9-10 (31)
- Fächer (57)
- Kunst (3)
- Textilgestaltung (2)
- Arbeitslehre (10)
- Gesellschaftslehre (17)
- Medientypen (58)
- Texte (48)
Rechte & Lizensierung
- Urheber: Südwestfalen Agentur GmbH
- Rechteinhaber: Südwestfalen Agentur GmbH
- Lizenz: CC BY-NC-SA — Mehr erfahren
Anhänge
Handreichung — [PDF]