Lernprogramm: „Schachtel-Racer – selbst gebaut“

Standort: Technikmuseum Freudenberg

Das Technikmuseum Freudenberg bietet eine Fülle von faszinierender alter Technik. Neben dem Herzstück, einer großen Dampfmaschine aus dem Jahr 1904, verfügt das Museum über eine umfangreiche Sammlung von weiteren größeren und kleineren (Dampf-) Maschinen und Fahrzeugen verschiedenster Bauart. So können sich die Schülerinnen und Schüler beim Rundgang inspirieren lassen, welche zum Teil kurios anmutenden Maschinen und Gerätschaften es früher gab, die zu ihrer Zeit aber einem ganz bestimmten Zweck dienten und damals hochmodern waren. Ein Blick in die mechanische Werkstatt zeigt, wie komplex diese Anlagen waren.

Mögliche Themen am Standort:

  • Eisenschmiede
  • Technikgeschichte
  • Dampfmaschinen (Bau und Funktion)
  • Maschinenbau
  • Fahrzeuge (u.a. Traktoren)
  • Innovation / Erfindergeist
  • Weben / Filzen

Informationen

Rechte & Lizensierung

  • Urheber: Südwestfalen Agentur GmbH
  • Rechteinhaber: Südwestfalen Agentur GmbH
  • Lizenz: CC BY-NC-SA — Mehr erfahren

Anhänge

Handreichung — [PDF]