Methode: Gruppenpuzzle

Form der Gruppenarbeit, zur Erarbeitung verschiedener Aspekte eines komplexen Themas

Form der Gruppenarbeit, bei welcher durch eigenständiges Lernen und Lehren in Experten- und Stammgruppen ein komplexes Thema umfangreich bearbeitet wird.

Diese Methode eignet sich zur Erarbeitung verschiedener Aspekte eines eher komplexen Themas. Im Zentrum der Methode steht ein übergeordneter Arbeitsauftrag, der erst durch die Ergebnisse aller Expertengruppen beantwortet werden kann.

Es werden gleichgroße Stammgruppen gebildet, die alle das übergeordnete Gesamtthema bearbeiten. Hierbei übernimmt jedoch jedes Gruppenmitglied ein festgelegtes Teilgebiet. Anschließend treffen sich die jeweiligen „Experten“ in der sogenannten Expertenrunde, um ihre Arbeitsergebnisse gegenseitig abzugleichen. Danach überlegen die Expertengruppen, wie sie die Ergebnisse in ihren jeweiligen Stammgruppen präsentieren. Anschließend werden die Mitschüler/innen in der Stammgruppe über die jeweiligen anderen Teilaspekte unterrichtet, sodass das Gesamtthema gemeinsam gelöst werden kann.

Im Anschluss an die Erarbeitung des Themenkomplexes kann eine Lernkontrolle in Form eines Tests erfolgen. Zudem ist es möglich, die Arbeit in den einzelnen Gruppen zu kommentieren und zu bewerten.

Informationen

Rechte & Lizensierung

  • Urheber: Südwestfalen Agentur GmbH
  • Rechteinhaber: Südwestfalen Agentur GmbH
  • Lizenz: CC BY-NC-SA — Mehr erfahren

Anhänge

Handreichung — [PDF]