
„Wasser anders“
Die etwas „andere“ Unterrichtsreihe zum Thema „Wasser“
Die Unterrichtsreihe „Wasser anders“ zielt aus zwei verschiedenen Blickwinkeln auf dieses Medium. Zum einen soll der Fokus aus einer völlig anderen Perspektive auf unser wichtigstes Lebensmittel geworfen werden, die sich aus dem Biologieunterricht normalerweise so nicht ergibt, und zum anderen soll diese Unterrichtsreihe den lokalen Bezug zu Südwestfalen herstellen: wo in diesem Raum ist etwas mit Wasser „besonders“ oder einfach „anders“?
Wasser bietet definitiv noch viele weitere Facetten – gerade in Südwestfalen – die sich lohnen würden, im Biologieunterricht behandelt und bearbeitet zu werden. Diese Unterrichtsreihe greift nur wenige heraus, die beispielhaft für die überaus abwechslungsreiche Region stehen.
Es werden 6 Unterrichtsreihen zur Verfügung gestellt (Zeitbedarf: mind. 6 Doppelstunden):
1-2 Wasserreinigung und Trinkwassergewinnung
3-4 Chemischer Index
5-6 Keimzahl bestimmen
7-8 Nachhaltiger Speisefisch?
9-10 Eisengehalt bestimmen
11-12 Mit Wasser Gutes tun
Informationen
- Klassenstufen (58)
- Klasse 11-13 (16)
- Fächer (57)
- Biologie (8)
- Medientypen (58)
- Texte (48)
Rechte & Lizensierung
- Urheber: Südwestfalen Agentur GmbH, Didaktik der Biologie der Universität Siegen
- Rechteinhaber: Südwestfalen Agentur GmbH, Didaktik der Biologie der Universität Siegen
- Lizenz: CC BY-NC-SA — Mehr erfahren